Lektoren wegen künstlicher Intelligenz überflüssig?
Ziel
In dem Lernvideo erfährst du, was die Künstliche Intelligenz alles kann und vor allem, was sie noch nicht kann. Du erfährst, wie du KI-generierte Texte erkennst. Du lernst, deine Kunden von deiner Kompetenz als Textprofi zu überzeugen, ohne Angst vor der KI haben zu müssen. Und du lernst, wie du selbst KI-Tools einsetzt, um effektiver zu arbeiten und als Lektor deinen Stundensatz zu verdreifachen.
Inhalte
- Was kann die künstliche Intelligenz?
- Wo sind ihre Schwachstellen?
- Wie argumentierst du als Textprofi gegenüber Kunden, die ernsthaft glauben, Textprofis mit KI ersetzen zu können?
- Welche Auswirkungen hat die KI auf den Beruf des Lektors?
- Welche KI-Tools kannst du nutzen, um effektiver mit Texten zu arbeiten?
Sichere dir den Zugang zum Erklärvideo zur künstlichen Intelligenz!
Rückmeldung eines Teilnehmers
-
Christian: „Richtig klasse! Wenn ich Noten vergeben müsste, wäre das das beste Stück, das ich von dir gesehen habe. Das Video bietet ganz tolle und sehr aktuelle Einblicke in das, was die KI kann und was die KI nicht kann.“
Ein paar Fakten zum Video
- Dauer des Videos: 2,5 Stunden.
- Das Video wurde am 31.12.2024 aufgenommen und spiegelt den Stand zu diesem Zeitpunkt wider.
- Der Fokus des Videos liegt auf grundsätzlichen Vor- und Nachteilen der Technologie. Damit hat das Video eine längere Gültigkeit als reine Anleitungsvideos.
- Nach deiner Anmeldung bekommst du den Link zur Aufzeichnung per E-Mail.
- Du hast mindestens zwei Monate Zugriff auf das Video.
- Außerdem bekommst du das ausführliche PDF zum Wiederholen und späteren Nachschlagen.
- Das Video ist Teil des Profikurses freies Lektorat.
Andere Teilnehmer guckten auch ...
- Stil I: Texte kürzen und stilistisch aufwerten: Wie kürzt du richtig einen Text, ohne dass die Kernbotschaft verloren geht? Lerne alle Tipps und Tricks rund um das Thema Texte kürzen.
- Stil II: Lerne, wann Wiederholungen wichtig sind, wie du gut in einen Text startest und wie du durch Satzzeichen einen Text rhythmisierst.
- Methoden und Hilfsmittel des Korrekturlesens: Erfahre, was genau Korrekturlesen eigentlich ist, welche Formen es davon gibt und wie du es in deiner Tätigkeit als Lektor angehst.
- Spezialisierung als Profilektor: Wieso ist eine Spezialisierung wichtig und wie findest du diese? Lerne in diesem Webinar, wie du mit einer Spezialisierung deinen Stundensatz erhöhst.
Lektorenausbilder Evgenij Unker
Evgenij Unker ist passionierter freier Lektor seit fast fünfzehn Jahren sowie Gründer und Betreiber der renommierten Textagentur Lektor Unker.
Daneben ist Evgenij Lektorenausbilder. Er zeigt Berufsstartern, Berufswechslern und aktiven Kollegen, wie sie ihre Leidenschaft fürs Lesen und ihr Talent fürs Schreiben zu ihrem Beruf machen können.
Als freier Lektor kannst du nebenberuflich auf EUR-500,00-Niveau starten. Dafür reichen 5 Stunden pro Woche schon aus.
Erfahre mehr über die Ausbildung zum freien Lektor.
Wenn du es intensiver angehen willst: Mit 10 Stunden pro Woche kannst du Einnahmen über EUR 3.000 im Monat erzielen und damit deine Lebenskosten komplett als Textprofi decken.
Erfahre mehr über meine Ausbildungen zum freien Lektor >>
Melde dich an
Klicke auf den folgenden Link und melde dich für die Aufzeichnung an:
Sichere dir den Zugang zum Erklärvideo zur künstlichen Intelligenz!
Fragen? Schreibe mir.
Gruß vom
Lektorenausbilder
Evgenij Unker