Kein Meisterwerk, aber unterhaltsam, befindet Michelle Szellas über den New-Adult-Roman „Zeilenflüstern“ von Kyra Groh. Der Roman ist der erste Band einer Romance-Trilogie.
Zuerst war die Stimme
Klara hört jeden Abend zum Einschlafen das gleiche Hörbuch. Einerseits gefällt ihr die Dark Fantasy-Romance, andererseits hat es ihr der Sprecher Noel angetan. Wobei: „Angetan“ ist nicht das richtige Wort – sie ist in ihn verliebt.
Als sie in der Werbeagentur „Sweet Lemon Agency“ ihren ersten Job anfängt, entwirft sie eine sinnliche Schokoladenkampagne. Und der Sprecher ist – wie es der Zufall so will – eben jener, zu dem sie jede Nacht einschläft und sich diverse romantische Dinge ausmalt.
Noel ist leider so gar nicht charmant oder nett zu ihr und so wird sie schnell desillusioniert. Noel möchte ein ernsthafter Schauspieler sein und empfindet sowohl das Hörbuch als auch die Schokoladenwerbung als weit unter seiner Würde. Doch nach und nach nähern sich die beiden an und arbeiten sich durch ihre Probleme miteinander - zunächst im professionellen Kontext, dann auch auf persönlicher Ebene.
Der Roman erfüllt seinen Zweck
Ich bin normalerweise nicht so der Fan von New-Adult-Büchern, da sie mir häufig zu kitschig und vorhersehbar sind. Dieses Buch habe ich tatsächlich zu Ostern geschenkt bekommen und hier finde das Setting ganz interessant: Die Agentur liegt in Frankfurt, wo ich selbst einige Zeit wohnte und auch die Autorin wohnt. Außerdem bin ich von Beginn an ein großer Fan von Klaras Kollegin Franka, die natürlich rothaarig, tätowiert und äußerst großmäulig ist – und sich insbesondere von Männern nichts sagen lässt. Im Speziellen auch von ihrem Chef Felix, der ihre Wortgefechte zu genießen scheint – doch dazu erst mehr in Band 2.
Dieses Buch ist vielleicht kein literarisches Meisterwerk, es gibt viele Wiederholungen und ich fand, dass sich einige Passagen sehr gezogen haben, auch die Sprache ist nicht besonders abwechslungsreich. Die Geschichte an sich bedient sich einiger Klischees (z. B. die großmäulige, tätowierte und rothaarige Kollegin) und ist einigermaßen vorhersehbar. Aber ich bin durchweg gut unterhalten worden, fand die Charaktere nachvollziehbar und gut geschrieben, die Emotionen plausibel und anschaulich geschildert. Die Handlung ist sehr realistisch, es braucht seine Zeit, bis die Protagonisten miteinander warm werden und insbesondere die Dialoge empfinde ich als sehr lebendig und unterhaltsam, ebenso wie die anschaulich und einigermaßen realistisch beschriebene Beziehung.
Die Trilogie im Umfeld der Werbeagentur fokussiert sich in jedem Band auf eine andere Liebeskonstellation. Die Andeutungen darauf haben mich neugierig gemacht. Insbesondere die in Bezug auf die verschlossene und perfektionistische Produktmanagerin Amelie, die eine romantische Vergangenheit mit einem Promi zu haben scheint und noch ein weiteres Geheimnis verbirgt ... Aber um Amelie geht es erst um Band 3 der Reihe. Wer gerne ein Buch lesen möchte, bei dem man sich entspannen kann und gut unterhalten wird, dem kann ich dieses Buch absolut empfehlen.
Das Buch
- Groh, Kyra: Zeilenflüstern. Loewe Intense, 2024.
Weitere Bände der Reihe
- Farbenrauschen. Loewe Intense, 2024.
- Funkenstille. Loewe Intense, 2025.
Michelle Szellas
22.06.2025, aktualisiert am 24.06.2025
Wenn Ihnen der Artikel gefällt, verlinken Sie ihn bitte auf Ihrer Homepage oder teilen Sie den Link in Social Media. Danke!