Publikationen in Anthologien

Cover: Geschichten aus Niedersachsen.

Keine Werbung (Kurzgeschichte). In:
Stegemann, Thorsten/Ehrnsberger, Jörg (Hrsg.)
Geschichten aus Niedersachsen
Kommunal- und Schul-Verlag, Wiesbaden 2011
S. 83–88
ISBN 978-3-8293-0976-9

Zeitschriftenpublikationen (Auswahl*)

  • Was ist ein Plagiat? In: ETHIK & UNTERRICHT, Hannover, Ausgabe 2/2020, S. 29. Zur Verlags-Webiste >>
  • Was ist ein Plagiat? (Teil 3). In: OSNABRÜCKER WISSEN, Osnabrück, Nr. 21, Ausgabe II/2018, S. 20. Zur Online-Version >>
  • Was ist ein Plagiat? (Teil 2). In: OSNABRÜCKER WISSEN, Osnabrück, Nr. 20, Ausgabe I/2018, S. 14. Zur Online-Version >>
  • Was ist ein Plagiat? (Teil 1). In: OSNABRÜCKER WISSEN, Osnabrück, Nr. 18, Ausgabe III/2017, S. 16. Zur Online-Version >>
  • Wie lese ich (meinen) Text Korrektur? In: OSNABRÜCKER WISSEN, Osnabrück, Nr. 7, Ausgabe II/2014, S. 22–23.
  • Wie finde ich den richtigen Lektor? In: OSNABRÜCKER WISSEN, Osnabrück, Nr. 3, Ausgabe II/2013, S. 20–21.
  • „Das Gift ist überall“. Victor Klemperers Essaysammlung „LTI“, neu gelesen (Rezension). In: literaturkritik.de, Marburg an der Lahn, Nr. 3/2011, S. 126–132.

  • „Denn wie die Geschichte bloß dramatisieren?“. Peter Handke zeigt es eindrucksvoll in seiner dramatischen Erzählung „Immer noch Sturm“ (Rezension). In: literaturkritik.de, Marburg an der Lahn, Nr. 12/2010, S. 107–109.

  • Kein Roman. Eins der besten Bücher Sergej Dowlatows endlich auf Deutsch: „Der Koffer“ (Rezension). In: literaturkritik.de, Marburg an der Lahn, Nr. 11/2010, S. 210–214.

  • Interview mit dem Künstler Yevhen Ayzenberg (Russisch). In: Kontakt-Chance, Köln, Nr. 05/2010, S. 27.

  • Aphorismen (Russisch). In: Ost-Kurier, Chemnitz, November 2009, Nr. 11 / 118, S. 38.

  • Kurzgeschichte (Russisch). In: Kontakt-Chance, Köln, Nr. 26/2009, S. 75.

  • Weihnachtsmärchen (Russisch). In: Kontakt-Chance, Köln, Nr. 1/2009, S. 80.

  • Goethe und ein junger Verleger (Sketch, Auszug). In: Spiel&Bühne, Heidenheim, Nr. 4/2008, S. 39–42.

  • Kurzgeschichte (Russisch). In: Kontakt-Chance, Köln, Nr. 44/2008, S. 101.

  • Kafka – „ironicheskij jumorist“? (Essay, Russisch). In: Ost-Kurier, Chemnitz, September 2008, Nr. 9 / 104, S. 35.

  • Gedichte (Russisch). In: Kontakt-Chance, Köln, Nr. 26/2008, S. 57.

  • Gedichte (Russisch). In: Partner-Nord, Hannover, Nr. 9(55)/2007, S. 50–51.

  • Wie nützlich Bücher sind (Kurzgeschichte). In: Kurzgeschichten, Offenburg, Nr. 01/2007, S. 44.

  • Eine liebe Geburtstagskarte auf Juristisch (Kurzgeschichte). In: Kurzgeschichten, Offenburg, Nr. 10/2006, S. 24–25.

* Publikationen in Schul- und Universitätszeitschriften werden nicht aufgelistet.

Onlinepublikationen (Auswahl**)

Autor und Lektoren-Ausbilder Evgenij Unker mit einer Feder und einem Papyrus.

Einige Links sind nicht mehr gültig. Diese sind zu Dokumentationszwecken zwar angegeben, sind aber nicht anklickbar.

Videos unter einer Minute Länge (sogenannte Reels oder Shorts) und die um sechshundert einzelne Bild-Text-Beiträge in sozialen Medien werden in der folgenden Liste nicht aufgeführt. Die Beiträge sind zum Beispiel bei Instagram oder Facebook abrufbar.

Deutsch:

Russisch:

  • Gedichte, 10.07.2011 (bis ca. 2017)
    http://za-za.net/old-index.php?menu=authors&&country=ger&&author=unker&&werk=003

  • Gedichte, 10.12.2010 (bis ca. 2017)
    http://za-za.net/old-index.php?menu=authors&&country=ger&&author=unker&&werk=002

  • Erzählung, 19.04.2010 (bis ca. 2017)
    http://za-za.net/old-index.php?menu=authors&&country=ger&&author=unker&&werk=001

  • Gedichte, 21.01.2010–08.02.2011 (anonym bis zum 12.05.10)
    www.kreschatik.nm.ru/konkurs/22.htm

  • Aphorismen, 07.11.2009
    www.ost-kurier.de/archiv/0911/38.jpg

  • Aphorismen, 05.10.2008
    http://www.germaniaplus.de/2008/10/05/evgeniy-unker-nemetskiy-yazyik-sovokuplyayuschihsya-slov/

  • Aphorismen, 07.09.2008
    http://www.germaniaplus.de/2008/09/07/evgeniy-unker-aforizmyi-sentyabrya/

  • Kafka - „ironicheskij jumorist“? (Essay), 01.09.2008
    www.ost-kurier.de/archiv/0809/35.jpg

  • Gedichte, 16.10.2007
    www.nord-inform.de/modules.php?name=News&file=article&sid=676

** Aufgelistet werden nur die wichtigsten (meist die ersten) Onlinepublikationen eines Textes.
*** Um pdf-Dateien lesen zu können, benötigen Sie den Acrobat Reader. Diesen können Sie hier kostenlos herunterladen.

  • drucken