Publikationen in Anthologien
Keine Werbung (Kurzgeschichte). In:
Stegemann, Thorsten/Ehrnsberger, Jörg (Hrsg.)
Geschichten aus Niedersachsen
Kommunal- und Schul-Verlag, Wiesbaden 2011
S. 83–88
ISBN 978-3-8293-0976-9
Zeitschriftenpublikationen (Auswahl*)
- Was ist ein Plagiat? In: ETHIK & UNTERRICHT, Hannover, Ausgabe 2/2020, S. 29. Zur Verlags-Webiste >>
- Was ist ein Plagiat? (Teil 3). In: OSNABRÜCKER WISSEN, Osnabrück, Nr. 21, Ausgabe II/2018, S. 20. Zur Online-Version >>
- Was ist ein Plagiat? (Teil 2). In: OSNABRÜCKER WISSEN, Osnabrück, Nr. 20, Ausgabe I/2018, S. 14. Zur Online-Version >>
- Was ist ein Plagiat? (Teil 1). In: OSNABRÜCKER WISSEN, Osnabrück, Nr. 18, Ausgabe III/2017, S. 16. Zur Online-Version >>
- Wie lese ich (meinen) Text Korrektur? In: OSNABRÜCKER WISSEN, Osnabrück, Nr. 7, Ausgabe II/2014, S. 22–23.
- Wie finde ich den richtigen Lektor? In: OSNABRÜCKER WISSEN, Osnabrück, Nr. 3, Ausgabe II/2013, S. 20–21.
-
„Das Gift ist überall“. Victor Klemperers Essaysammlung „LTI“, neu gelesen (Rezension). In: literaturkritik.de, Marburg an der Lahn, Nr. 3/2011, S. 126–132.
-
„Denn wie die Geschichte bloß dramatisieren?“. Peter Handke zeigt es eindrucksvoll in seiner dramatischen Erzählung „Immer noch Sturm“ (Rezension). In: literaturkritik.de, Marburg an der Lahn, Nr. 12/2010, S. 107–109.
-
Kein Roman. Eins der besten Bücher Sergej Dowlatows endlich auf Deutsch: „Der Koffer“ (Rezension). In: literaturkritik.de, Marburg an der Lahn, Nr. 11/2010, S. 210–214.
-
Interview mit dem Künstler Yevhen Ayzenberg (Russisch). In: Kontakt-Chance, Köln, Nr. 05/2010, S. 27.
-
Aphorismen (Russisch). In: Ost-Kurier, Chemnitz, November 2009, Nr. 11 / 118, S. 38.
-
Kurzgeschichte (Russisch). In: Kontakt-Chance, Köln, Nr. 26/2009, S. 75.
-
Weihnachtsmärchen (Russisch). In: Kontakt-Chance, Köln, Nr. 1/2009, S. 80.
-
Goethe und ein junger Verleger (Sketch, Auszug). In: Spiel&Bühne, Heidenheim, Nr. 4/2008, S. 39–42.
-
Kurzgeschichte (Russisch). In: Kontakt-Chance, Köln, Nr. 44/2008, S. 101.
-
Kafka – „ironicheskij jumorist“? (Essay, Russisch). In: Ost-Kurier, Chemnitz, September 2008, Nr. 9 / 104, S. 35.
-
Gedichte (Russisch). In: Kontakt-Chance, Köln, Nr. 26/2008, S. 57.
-
Gedichte (Russisch). In: Partner-Nord, Hannover, Nr. 9(55)/2007, S. 50–51.
-
Wie nützlich Bücher sind (Kurzgeschichte). In: Kurzgeschichten, Offenburg, Nr. 01/2007, S. 44.
-
Eine liebe Geburtstagskarte auf Juristisch (Kurzgeschichte). In: Kurzgeschichten, Offenburg, Nr. 10/2006, S. 24–25.
* Publikationen in Schul- und Universitätszeitschriften werden nicht aufgelistet.
Onlinepublikationen (Auswahl**)
Einige Links sind nicht mehr gültig. Diese sind zu Dokumentationszwecken zwar angegeben, sind aber nicht anklickbar.
Videos unter einer Minute Länge (sogenannte Reels oder Shorts) und die um sechshundert einzelne Bild-Text-Beiträge in sozialen Medien werden in der folgenden Liste nicht aufgeführt. Die Beiträge sind zum Beispiel bei Instagram oder Facebook abrufbar.
Deutsch:
- Gaschler, Christian: Hör mal, wer das schreibt. Podcast-Folge Nr. 21: Vom Zeitungsausträger zum Lektorenausbilder trotz Sprachbarriere – mit Evgenij Unker. 12.02.2025
https://www.hoermalwerdaschreibt.com/1924237/episodes/16608595-21-vom-zeitungsaustrager-zum-lektorenausbilder-trotz-sprachbarriere-mit-evgenij-unker - Kann ich als Lektor nebenberuflich arbeiten? 09.02.2025
https://www.unker.com/de/zweites-standbein - Brauchst du zum Lektorieren ein Studium? 07.02.2025
https://www.unker.com/de/studium - Warum ist Evgenij Unker Lektorenausbilder geworden? 05.02.2025
https://www.unker.com/de/warum-lektorenausbilder - Interview mit Ursula Luckner – Lyrikerin und Lektorin auf Reisen. 31.01.2025
https://www.youtube.com/watch?v=LaZWzh_C_7U - Was ist besser für einen Lektor – Festanstellung oder Freiberuflichkeit? 19.01.2025
https://www.unker.com/de/festanstellung-vs-freiberuflichkeit - Wie beantragst du den Bildungsgutschein? 16.01.2025
https://www.unker.com/de/bildungsgutschein - Was bringt dir das Lektorats-Zertifikat von Lektorat Unker? 15.01.2025
https://www.unker.com/de/zertifikat - Garantiert der Lektorenausbilder die Einnahmen im freien Lektorat? 12.01.2025
https://www.unker.com/de/ausbildungsgarantie - Ist der Markt für Lektoren und Textprofis schon übersättigt? 07.11.2024
https://www.unker.com/de/textmarkt - Lektoren-Ausbildung zu teuer: Was kann ich tun? 05.11.2024
https://www.unker.com/de/ausbildung-zu-teuer - Kann ich die Lektoren-Ausbildung pausieren oder unterbrechen? 04.11.2024
https://www.unker.com/de/ausbildung-unterbrechen - Lektoren-Ausbildung mit dem Monatsabo verlängern. 04.11.2024
https://www.unker.com/de/ausbildung-monatsabo - Lektoren-Ausbildungen: Zahlungsausfall bei Ratenzahlung. 04.11.2024
https://www.unker.com/de/ratenzahlung-ausfall - Was kannst du als Freiberufler gegen Kritik und Hater-Kommentare tun? 04.11.2024
https://www.unker.com/de/umgang-hater - Warum duzt mich der Lektorenausbilder Evgenij Unker? 04.11.2024
https://www.unker.com/de/duzen - Warum sind die Ausbildungen auf 6 bzw. 12 Monate beschränkt? 03.11.2024
https://www.unker.com/de/ausbildungsdauer - Ohne Erfahrung und Ausbildung als Lektor Kunden gewinnen? 03.11.2024
https://www.unker.com/de/sofort-kunden-gewinnen - Was berechtigt Evgenij Unker dazu, Lektoren auszubilden? 03.11.2024
https://www.unker.com/de/qualifikation-lektorenausbilder - Gericht: Kunde muss 15.000 statt 5.000 Euro zahlen. Wie ein Autor für eine Übersetzung dreimal so viel bezahlen musste wie nötig. 01.11.2024
https://www.unker.com/de/gerichtsprozess-romanuebersetzung - Lektor kommt an seine Grenzen. 31.05.2024
https://www.youtube.com/watch?v=LG5TwraHYbc - Perlen der Kanzlei-Lyrik – poetische Einsichten ins Stempel-Deutsche. 16.03.2024
https://www.youtube.com/watch?v=iYw6nnLFFRs - Wann musst du dich beim Finanzamt als Freiberufler anmelden? 08.03.2024
https://www.youtube.com/watch?v=f0HOf5I7VRM - Liest du gerne? – Dann schaue dir unbedingt dieses Video an! 14.02.2024
https://www.youtube.com/watch?v=MKRTe19S_-A - Mit Zeitung-Lesen Geld verdienen – so geht’s! 22.01.2024
https://www.youtube.com/watch?v=9In01E2qLi8 - Freunde-werben-Freunde-Programm vom Lektorenausbilder Evgenij Unker. 06.10.2023
https://www.unker.com/de/affiliate-programm - Mut zur Spezialisierung – PR für NPOs – freie Lektorin, Redakteurin und Texterin Katrin Poese. 09.01.2024
https://www.youtube.com/watch?v=srH3AnrKq1c - So korrigierst du deinen Text – Textprofi Evgenij Unker stellt sich vor (Reupload). 28.11.2023
https://www.youtube.com/watch?v=3pFWQEkLSLs - Prosa und Lyrik unter freiem Himmel – Autorin und Lektorin Ina Broich im Interview. 27.11.2023
https://www.youtube.com/watch?v=2h_AxkZDr44 - Mit LaTeX und Langschwert zur Lektorin für Abschlussarbeiten und Fantasy – Margarete Schebesch. 31.10.2023
https://www.youtube.com/watch?v=MpKabk3ioQk - Mit zwei Kindern freie Vollzeit-Lektorin – die Erfolgsgeschichte von Melanie Jungierek. 12.10.2023 https://https://www.youtube.com/watch?v=x_aDDZKr_os
- Affiliate-Programm von Lektorat Unker – verdiene an den Lektorenausbildungen mit. 12.10.2023
https://www.youtube.com/watch?v=J6ZocjtWTes - Lektor Evgenij Unker übers Gendern (prämierter Auftritt!). („Gendern ist sexistisch“: der prämierte Auftritt von Kommunikations- und Textprofi Evgenij Unker beim 12. Internationalen Speaker-Slam am 30.09.2022 in Mastershausen.) 29.10.2022
https://www.youtube.com/watch?v=Yc8JkpQyyYg - ChatGPT [3.5] im Test – werden Lektoren jetzt arbeitslos? 21.06.2023
https://www.youtube.com/watch?v=ZbvPjOgWmN4 - Gesucht: Sales Manager (m/w/d) bei Lektorat Unker (Hamburg). 02.03.2023
https://www.youtube.com/watch?v=1t_SPacM1Og - Gesucht: Vertriebs-Assistenz bei Lektorat Unker (Hamburg). 01.03.2023
https://www.youtube.com/watch?v=VZVN1ekaGCk - Mehr Geschäft (Hrsg.): Als Lektorencoach 17.500 Euro [im Monat] verdienen! | Heldengeschichte. 27.11.2021
https://www.youtube.com/watch?v=OwILhu4814g - 3 Tipps zum Umgang mit Kritik und Ablehnung. 27.11.2022
https://www.youtube.com/watch?v=QGo9F00oINM - Was qualifiziert Evgenij Unker zum Lektorenausbilder? 12.05.2022
https://www.youtube.com/watch?v=OAUbEE8VR_E - Ghostwriter und Plagiate entwerten Hochschulabschlüsse. Bildungspolitiker und Hochschulen müssen Prüfungsordnungen konkretisieren, 07.03.2017
HTML: https://www.unker.com/de/pruefungsordnungen-konkretisieren
PDF: https://www.unker.com/files/dokumente/Pruefungsordnungen-konkretisieren-von-Evgenij-Unker-07.03.2017.pdf - Wie lese ich (meinen) Text möglichst effektiv Korrektur? 21.11.2016 (bis etwa 2017)
http://osnabruecker-wissen.de/ausbildung-karriere/wie-lese-ich-meinen-text-korrektur-teil-2/ - Wie schreibe ich erfolgreiche SEO-Texte? 23.03.2016
https://www.unker.com/de/tipps-seo-texte - Was sind die häufigsten Rechtschreibfehler und wie sind sie zu vermeiden?, 16.09.2015
https://www.unker.com/de/haeufige-rechtschreibfehler - Was ist ein Plagiat? Welche Plagiatsarten gibt es? 01.04.2014
https://www.unker.com/de/plagiat -
Wie werde ich Lektor? 03.09.2013
https://www.unker.com/de/lektor-werden -
Wie finde ich den richtigen Lektor?, Juli 2013 (ca. bis 2017)
http://www.osnabruecker-wissen.de/das-magazin/kategorien/hochschule-und-karriere/wie-finde-ich-den-richtigen-lektor.html -
Tipps fürs Korrekturlesen: Wie korrigiere ich meinen Text möglichst effektiv?, 07.05.2013
https://www.unker.com/de/tipps-korrekturlesen -
Tipps zum E-Mails-Schreiben, 04.01.2013
https://www.unker.com/de/tipps/e-mails-schreiben -
Tipps zur Wahl des passenden Lektors, 27.04.2012
https://www.unker.com/de/lektor-wahl -
Die Religionskritiken von Ludwig Feuerbach und Sigmund Freud, 08.07.2011
www.literix.de/ebooks.php?id=4 -
Der Genius malignus und das Cogito ergo sum, 07.06.2011
www.literix.de/ebooks.php?id=3 -
Dieter Birnbachers Aufsatz „Suizid und Suizidprävention aus ethischer Sicht“, 05.06.2011
www.literix.de/ebooks.php?id=2 -
Eine Kritik an Derek Parfits Survival-Modell, 01.06.2011
www.literix.de/ebooks.php?id=1 -
„Das Gift ist überall“, 26.02.2011
(Rezension von: Victor Klemperer: LTI. Notizbuch eines Philologen. Reclam Verlag, Ditzingen 2010)
https://literaturkritik.de/public/rezension.php?rez_id=15290 -
„Denn wie die Geschichte bloß dramatisieren?“, 06.12.2010
(Rezension von: Peter Handke: Immer noch Sturm. Suhrkamp Verlag, Berlin 2010)
https://literaturkritik.de/public/rezension.php?rez_id=15068 -
Kein Roman, 01.11.2010
(Rezension von: Sergej Dowlatow: Der Koffer. DuMont Buchverlag, Köln 2008)
https://literaturkritik.de/public/rezension.php?rez_id=14935 -
„Und dieses Land darin ich leben will / Aber muss“, 03.12.2009–31.10.2015
(Rezension von: Lyrik der DDR. Anthologie. Hrsg. von Heinz Ludwig Arnold und Hermann Korte. S. Fischer Verlag, Frankfurt a. M. 2009)
www.blogs.uni-osnabrueck.de/tstegema/archives/450 (Internetmagazin www.netz-betrieb.de) -
Grenzgang, 30.10.2009–31.10.2015
(Rezension von: Stephan Thome: Grenzgang. Roman. Suhrkamp Verlag, Frankfurt a. M. 2009)
www.blogs.uni-osnabrueck.de/tstegema/archives/389 (Internetmagazin www.netz-betrieb.de) -
„Die exakte Darstellung eines Zustands“, 01.10.2009–31.10.2015
(Interview mit dem Künstler Yevhen Ayzenberg)
www.blogs.uni-osnabrueck.de/tstegema/archives/197 (Internetmagazin www.netz-betrieb.de) -
Wie nützlich Bücher sind, 17.05.2009
(Kurzgeschichte)
https://www.unker.com/files/dokumente/Evgenij-Unker-Wie-nuetzlich-Buecher-sind.pdf ***
Russisch:
-
Gedichte, 10.07.2011 (bis ca. 2017)
http://za-za.net/old-index.php?menu=authors&&country=ger&&author=unker&&werk=003 -
Gedichte, 10.12.2010 (bis ca. 2017)
http://za-za.net/old-index.php?menu=authors&&country=ger&&author=unker&&werk=002 -
Erzählung, 19.04.2010 (bis ca. 2017)
http://za-za.net/old-index.php?menu=authors&&country=ger&&author=unker&&werk=001 -
Gedichte, 21.01.2010–08.02.2011 (anonym bis zum 12.05.10)
www.kreschatik.nm.ru/konkurs/22.htm -
Aphorismen, 07.11.2009
www.ost-kurier.de/archiv/0911/38.jpg -
Aphorismen, 05.10.2008
http://www.germaniaplus.de/2008/10/05/evgeniy-unker-nemetskiy-yazyik-sovokuplyayuschihsya-slov/ -
Aphorismen, 07.09.2008
http://www.germaniaplus.de/2008/09/07/evgeniy-unker-aforizmyi-sentyabrya/ -
Kafka - „ironicheskij jumorist“? (Essay), 01.09.2008
www.ost-kurier.de/archiv/0809/35.jpg -
Gedichte, 16.10.2007
www.nord-inform.de/modules.php?name=News&file=article&sid=676
** Aufgelistet werden nur die wichtigsten (meist die ersten) Onlinepublikationen eines Textes.
*** Um pdf-Dateien lesen zu können, benötigen Sie den Acrobat Reader. Diesen können Sie hier kostenlos herunterladen.