Janina Stenzel stellt uns den ersten Band der Cosy-Fantasy-Reihe über die Ork-Frau Viv vor: „Magie und Milchschaum“ von Travis Baldree.
Was alles zu einem erfolgreichen Café gehört
Manchmal, wenn unser Chef nicht zuhört, tausche ich mit Michelle großartige Ideen darüber aus, wie wir ein Café gestalten würden. Im Gegensatz zu Michelle bin ich keine ausgebildete Barista, aber seit ich „Magie und Milchschaum“ von Travis Baldree gelesen habe, habe ich endlich auch mal einen Wissensvorsprung:
Um ein erfolgreiches Café zu führen, muss man ein weiblicher Ork sein, einen Skalvert-Stein besitzen und Kobolde sowie andere ungewöhnliche Mitarbeiter mit ungewöhnlichen Begabungen einstellen, die in ungewöhnlich harten Niederlagen zu ungewöhnlich guten Freunden werden. (Ich spoilere hier weniger, als es der Klappentext tut.)
Unverzichtbar sind auch ein, zwei Bösewichter, gegen die man sich mit seinem Team zusammenraufen muss. Zum Beispiel ein neidischer Elf und eine erpresserische Madrigal.
Dann noch eine gemütliche Einrichtung, eine supergute gnomische Siebträgerkaffeemaschine, ein paar handgeschriebene Werbeplakate, eine Finsterkatze als Haustier, originelles Gebäck und festangestellte innovative Musiker (die zusätzlich Trinkgeld nehmen dürfen). Fertig. Der Laden brummt.
Gemütliches Buch
Normalerweise lese ich keine Bücher, in denen die Figuren auf drei Charakterzüge beschränkt bleiben und diese hauptsächlich durch die Inquitformeln vermittelt werden. Wesen, die keine Menschen sind, aber durchgängig menschlich interpretiert werden, überfordern mich.
Außer: Ich träume davon, ein Café aufzumachen. Dann genieße ich es Seite für Seite. Bei jedem Umblättern danke ich dem Autor, dass er eine Welt ohne Finanzamt, Deklarationspflichten und Ordnungsamt erschaffen hat. Dass ich seitenlang am gemütlichen Kaminfeuer, umgeben von Zimtduft und Kardamomaroma, im Kreis geheimnisvoller Gäste sitzen darf. Dass er den übersichtlichen Handlungsstrang noch mit einer zarten Liebesromanze garniert und – jetzt spoilere ich aber wirklich – er am Ende offenbart, dass der Skalvert-Stein für den Business-Erfolg gar nicht entscheidend ist.
Ich vermute, man muss auch nicht wirklich ein Ork sein und kann es sogar ohne Gnome und Steinalbe schaffen.
Ich werde das Buch Michelle geben. Damit wir für immer nicht aufhören, davon zu träumen, ein Café zu eröffnen.
Zweiter Band
Die Ork-Frau namens Viv ist auch die Heldin eines weiteren Romans von Travis Baldree. In „Bücher und Barbaren“ erzählt er die Vorgeschichte der Krieger-Rentnerin und wie ihre Idee entsteht, einen Gastronomiebetrieb zu gründen.
Bisherige Bände der Viv-Chroniken
- Band 1: Travis Baldree: Magie und Milchschaum (Originaltitel: Legends & Lattes). Aus dem Englischen übersetzt von Wolfgang Thon. dtv 2023.
- Band 2: Travis Baldree: Bücher und Barbaren (Originaltitel: Bookshops & Bonedust). Aus dem Englischen übersetzt von Wolfgang Thon. dtv 2024.
Janina Stenzel
24.03.2025, aktualisiert am 08.04.2025
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Haben Sie eine Frage, Ergänzung oder Anregung? Hinterlassen Sie hier Ihren Kommentar. Er wird nach der Prüfung durch den Moderator sichtbar.
Wenn Ihnen der Artikel gefällt, verlinken Sie ihn bitte auf Ihrer Homepage oder teilen Sie den Link in Social Media. Danke!