Michelle Szellas – das Organisationstalent

Ich bin Michelle und seit April 2023 als Assistentin von Evgenij tätig. Die meisten E-Mails und auch Social-Media-Beiträge sind von mir.

Ich bin ein echtes Nordlicht und in Schleswig-Holstein aufgewachsen. Meinen Master in Buchwissenschaft habe ich aber in Mainz gemacht. Seit Oktober 2021 wohne ich in Hamburg.

Neben meiner Arbeit bei Evgenij gehe ich einer weiteren Leidenschaft nach und arbeite in der Gastronomie.

In meiner Freizeit lese ich viel, unternehme etwas mit meinen Freunden und gehe häufig auf Konzerte und Festivals.

Foto: © Janina Stenzel, 2024.

Alla Pinegina – das Zahlen-Genie

Mein Name ist Alla. Ich arbeite seit Juli 2022 für Lektorat Unker.

Geboren wurde ich in Leningrad, das heute Sankt Petersburg heißt. Dort heiratete ich und gebar zwei Söhne.

Ich konnte mir damals noch nicht einmal vorstellen, dass einer von ihnen mein Chef werden würde.

In Russland studierte und arbeitete ich als Ingenieurin mit der Spezialisierung auf optisch-elektronischen Geräten.

In Deutschland bin ich seit 1995, lebe in Osnabrück und arbeitete viele Jahre in einem Labor, in dem Laser hergestellt wurden.

Nach dem Renteneintritt arbeite ich als Assistentin bei Evgenij. Ich beschäftige mich mit der Buchhaltung, mit Statistiken und generell mit der Datenpflege im Hintergrund.

Hobbys: Ich liebe die Natur, Spaziergänge im Wald, Hörbücher, Kuchen backen und dazu Kaffee trinken.“

Foto: © Janina Stenzel, 2024.

Janina Stenzel – Gestaltung visueller Kommunikation

Janina Stenzel, Gestalterin visueller Kommunikation bei Lektorat Unker. Foto: Dirk Rotermundt, 2020.

Seit Januar 2025 gehöre ich zum Team von Lektorat Unker. Hier fühle ich mich willkommen, weil Kommunikation hier als die Kunst verstanden wird, sich absichtsvoll zu verständigen. Und das muss nicht nur für Texte gelten.

In meinen anderen Berufen habe ich gelernt, dass visuelle Kommunikation fortwährend unterschätzt wird. Meistens entsteht sie nur so nebenbei und wird dann dem Zufall überlassen.

Und das kommt dann dabei heraus: Wir werden in so hoher Frequenz mit digitalen Bildern beschossen, dass wir keine Zeit finden, danach zu fragen, ob sie überhaupt eine Botschaft für uns haben.

Als Lehrerin, gestaltpädagogische Kursleiterin und Mentorin für wertorientierte Persönlichkeitsbildung habe ich viele Einblicke in mentale Müllkippen gewonnen: seelenlose Botschaften, visuelle Verpackungen ohne Inhalt oder einfach zu viel von beidem. Das entfremdet Menschen von sich selbst und macht sie manipulierbar.

Echte Verständigung vermüllt nicht, sondern schafft Klarheit. Auch visuelle Kommunikation soll inspirieren, statt zu vernebeln.

Bei Lektorat Unker wartet da ein spannendes Betätigungsfeld auf mich. Sei es die Illustrierung der Website, der Social-Media-Auftritte oder die Informationsfülle der Lektorenkurse.

Aber nicht nur die Verbalkünstler brauchen Zeit, wenn sie nachhaltig und anspruchsvoll arbeiten. Ich auch.

Und nach und vor der Arbeit am Computer wartet mein Atelier mit Leinwänden und Farben auf mich.

Man sieht sich!

Foto: © Dirk Rotermundt, 2020.

Evgenij Unker – der Lektorenausbilder

Evgenij Unker

Texter, Lektor, Übersetzer. Gründer und Geschäftsführer der Textagentur Lektorat Unker.

Geboren in Sankt Petersburg, zweisprachig aufgewachsen (Russisch, Deutsch).

Studierte Rechtswissenschaften, Philosophie und Germanistik.

Bisher zahlreiche Publikationen in russisch- und deutschsprachigen Zeitschriften sowie im Internet (u. a. Lyrik, Kurzgeschichten, Aphorismen, Rezensionen, Essays).

Über 500 freiberufliche Lektoren ausgebildet: Berufsstarter, Wechsler von der Festanstellung in die Freiberuflicher und aktive Kollegen, die ihren Stundensatz verdreifachten.

Preisträger des BDAT-Autorenwettbewerbs 2007 für den Sketch „Goethe und ein junger Verleger“.

Gründer und Betreiber der philosophischen Beratungspraxis Denkpuls. Berater, Coach, Speaker.

Interessenschwerpunkte: Geisteswissenschaften, Rechtswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Marketing, EDV, SEO.

Mehr über Evgenij Unker erfahren:

Foto: © Tanja Quasdorf, 2022.

Weitere Experten

In unserem Mitarbeiterpool befinden sich über 10.000 Textprofis und Fachleute unterschiedlicher Tätigkeitsfelder und Wissenszweige, Praktiker und Theoretiker:

Für uns arbeiten nur hochqualifizierte Experten, bei Textaufträgen nur Muttersprachler. Für jeden Ihrer Aufträge wählen wir den passenden Mitarbeiter aus unserem Pool aus. Sollte kein passender Experte dabei sein, finden wir einen für Sie und gewinnen ihn für die Mitarbeit an Ihrem Projekt. So können wir Ihren und unseren eigenen höchsten Qualitätsansprüchen gerecht werden.

Vor, während und nach der Auftragserledigung haben Sie stets einen klar definierten, immer erreichbaren Ansprechpartner. Er koordiniert die Erledigung Ihres Auftrages und steht Ihnen jederzeit Rede und Antwort.

Bei besonders anspruchsvollen Aufträgen arbeiten wir nach dem Vier-Augen-Prinzip. Bei Textaufträgen heißt das zum Beispiel: Noch ein zweiter Mitarbeiter verpasst Ihrem Text den letzten Schliff.

  • drucken