Persönliches
-
1986 in Sankt Petersburg (Russland) geboren.
-
Lebt seit 1995 in Deutschland.
Publizistisches
-
Seit 2006 diverse Publikationen in russisch- und deutschsprachigen Zeitschriften, in Anthologien und im Internet.
-
3. Preis beim BDAT-Autorenwettbewerb 2007 für den Sketch „Goethe und ein junger Verleger“.
Verlegerisches
-
Im Mai 2011 Gründer des Online-Verlages für akademische Arbeiten und Belletristik literix.de.
-
Von Oktober 2011 bis Mai 2012 Mitherausgeber des Online-Magazins netz-betrieb.de.
Berufliches
-
Seit 2012 philosophischer Berater und Gründer der philosophischen Praxis Denkpuls: www.denkpuls.de.
-
Seit 2011 freier Texter und Ghostwriter, Übersetzer und Dolmetscher, Korrektor, Lektor und Redakteur; Gründer und Betreiber von Lektorat Unker.
-
2010–2011 diverse Arbeitstätigkeiten an der Universität Osnabrück:
-
im Fachbereich Sprach- und Literaturwissenschaft an der Seite von Dr. Thorsten Stegemann,
-
im Fachgebiet Philosophie an der Seite von Dr. Stefan Guhe und Prof. Dr. Wolfgang Lenzen,
-
am Institut für Germanistik an der Seite von Prof. Dr. Volker Neuhaus und Institutsdirektor Prof. Dr. Rolf Schöneich (ehemals Thieroff).
-
Universitäres
-
Studium an der Universität Osnabrück:
-
2005–2008 Rechtswissenschaften,
-
2008–2011 Germanistik und Philosophie (Abschluss: Bachelor of Arts),
-
2011–2013 Masterstudium Germanistik (Abschluss: Master of Arts).
-
Ehrenamtliches
- Wintersemester 2017/2018: Mentor im Rahmen von MentUOS, dem Mentoringprogramm für Masterstudentinnen des Gleichstellungsbüros der Universität Osnabrück.
-
Wintersemester 2008/2009 bis Wintersemester 2010/2011:
-
in der Fachschaft des Fachbereichs Sprach- und Literaturwissenschaft der Universität Osnabrück,
-
studentisches Vorstandsmitglied des Instituts für Germanistik.
-
- 2003 bis zur Auflösung des Projekts im Jahr 2015 Mitglied der KidCourage-Jury (Projekt der Bürgerstiftung Osnabrück zur Förderung sozial engagierten Verhaltens von Kindern und Jugendlichen).